Logo
 

#loyalty-program-poker-error

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie (3. Teil)

10. Sicherheit

10.1. Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten sicher zu halten. Um unbefugten Zugriff oder gemeinsame Nutzung zu verhindern, setzen wir physische, elektronische und verwaltungstechnische Maßnahmen ein. Ihre Daten werden in einer sicheren Umgebung mit Firewalls gespeichert. Nur autorisiertes Personal kann darauf zugreifen, und alle Mitarbeiter erhalten eine Sicherheitsschulung und befolgen strenge Sicherheitsrichtlinien.

Als der von Ihnen gewählte Dienstanbieter verpflichten wir uns, Ihre Daten sicher zu verwahren und uns an verantwortungsvolle Spielpraktiken zu halten, um Ihnen ein sicheres und angenehmes Spielerlebnis zu bieten.

11. Datenschutz und Cookie-Hinweis Datum des Inkrafttretens

11.1. Dieser Datenschutz- und Cookie-Hinweis ist gültig ab 30 April 2025. Wir können diesen Hinweis jederzeit ändern und werden in diesem Fall die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen sowie das Datum, an dem die Änderungen in Kraft treten.

12. Test

Gelegentlich geben wir in begrenztem Umfang personenbezogene Daten weiter, um einen neuen Dienst Dritter oder eine neue Software zu testen.

Anbieter, um unsere Fähigkeiten zur Einhaltung von Vorschriften zu verbessern. Alle personenbezogenen Daten, die wir weitergeben, werden

strikt auf den Zweck des Testens von Dienstleistungen, neuer Software oder der Fähigkeiten von neuen Drittanbietern beschränkt

Anbieter. Dies ist ein obligatorischer Aspekt der kontinuierlichen Verbesserung der Dienste, die wir den Spielern und

Kunden.

13. App-spezifischer Datenschutzhinweis

13.1 Daten, die wir über die App sammeln:

Erfasste Daten

Zweck

· Verschlüsselte Anmeldedaten, um Benutzer mit Online- oder Einzelhandelskonten zu verbinden.

Um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, die angebotenen Dienste über eine App-basierte Kontofunktion zu nutzen.

· Aktionen/Ereignisse der Benutzer in der App

Diese Daten werden gesammelt, damit wir Ihre Nutzung unserer APP analysieren und Funktionsfreigaben überwachen, Nutzertrends definieren und vergleichen sowie unser Serviceangebot kontinuierlich verbessern können.

Bitte beachten Sie: Zu diesem Zweck werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

· Eindeutige Kennung des App-Benutzers (siehe 16.4 für eine vollständige Liste)

Um Sie über Angebote und Werbeaktionen im Zusammenhang mit unseren Diensten über In-App-Push-Benachrichtigungen zu informieren.

Bitte beachten Sie: Zu diesem Zweck werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

13.2 Wie wir Nutzerdaten sammeln:

Ihre Nutzung der APP wird in der APP aufgezeichnet und alle getätigten Wetten werden mit Ihrem Online-/Einzelhandelskonto/Ihren Einzelhandelskonten verbunden. Alle anderen Datenerhebungen sind aggregierter Natur (ohne personenbezogene Daten) und werden nur über die APP erhoben, um sicherzustellen, dass die APP für den Zweck der Bereitstellung unserer Dienstleistungen geeignet ist, für die Sie sich im Rahmen Ihrer Registrierung angemeldet haben.

13.3 Wie wir Nutzerdaten verwenden:

Wir verwenden die unter 13.1 genannten Daten, um die Veröffentlichung von Funktionen zu überwachen, Nutzertrends zu definieren und zu vergleichen, und zwar in einem aggregierten Format, so dass wir Sie anhand der erfassten Daten nicht identifizieren können.

13.4 Mit welchen Dritten wir Nutzerdaten teilen und welche Daten:

Dritte Parteien

Erfasste Daten

Speicherort

Zweck

Aufbewahrung von Daten

Google Analytics

https://policies.google.com/privacy#infocollect

Ereignisse von Benutzeraktionen. Zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf:

-Erfolgreiche Anmeldung (anonym)

-Erfolgreiche Einzahlungen / Abhebungen (anonym)

-Verfolgung der Navigation

-Streaming-Interaktionen

-Wettschein-Interaktionen

-Einstellungen vor Ort

-Zusätzliche Interaktionen

-Wettdetails

-Rückzug Erfolgreich / gescheitert

-Mein Konto öffnen/schließen

-Mein Konto Interaktionen

-Wechselwirkungen mit anderen Optionen in der APP

EU

Wir sammeln nur aggregierte Daten über Ihre Nutzung der APP, um die Funktionalität der App und der Dienste, die Sie von uns erwarten, sicherzustellen.

Bitte beachten Sie: Es werden keine persönlichen Daten an Dritte weitergegeben.

2 Jahre

Google: Firebase Crashlytics (Google-Dienst):

https://firebase.google.com/support/privacy

Irland

Eine Lösung zur Meldung von Abstürzen für Entwickler mobiler Anwendungen, einschließlich der Analyse von Absturzberichten, um Informationen darüber zu erhalten, wie und unter welchen Umständen solche Anwendungen abgestürzt sind.

Bitte beachten Sie: Es werden keine persönlichen Daten an Dritte weitergegeben.

2 Jahre

XtremePush

- Geräte-ID (von XtremePush erstellt)

- Profil-ID (erstellt von XtremePush)

- Erstellungszeit (Zeitpunkt des ersten Hinzufügens auf der Plattform)

- Push-Registrierung Ja/Nein

- Anmeldezeitpunkt

- Token drücken

- Betriebssystem, Marke und Modell des Geräts

- Gerätename - nur iOS

- Geräte-Benutzer-Agent

- OS-Version, App-Version und Bibliotheksversion

- Gerät Land, Zeitzone und Sprache

- Netzbetreiber/Mobilfunknetz

- Anbieter-IDs

- IDFV (iOS)

- Android ID (Android)

Irland

Wir verwenden in unserer App Push-Benachrichtigungen, um Ihnen relevante Informationen über unseren Dienst zu senden. Sie können Push-Benachrichtigungen von uns erhalten, auch wenn Sie sich nicht in der App befinden oder das Gerät verwenden. Dabei kann es sich um Nachrichten handeln, die wir Ihnen im Rahmen der Vertragserfüllung senden (z. B. Benachrichtigung über einen Serviceausfall aufgrund von Wartungsarbeiten).

Sie erhalten nur dann Werbeinformationen per Push-Nachricht, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.

Bitte beachten Sie: Es werden keine persönlichen Daten an Dritte weitergegeben.

1 Jahr

13.5 Wie die Nutzer die Verwendung ihrer Daten unterbinden können:

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt wünschen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, wenden Sie sich bitte an hpybetprivacy@hpybet.com.

Bitte beachten Sie, dass eine Aufforderung an uns, die Nutzung der APP-Daten zu beenden, dazu führt, dass Sie Ihre Glücksspielaktivitäten nur noch online oder im Einzelhandel fortsetzen können und dass Sie die APP von Ihrem Gerät löschen müssen.

13.6 Wie können Nutzer die Löschung ihrer Daten beantragen?

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt wünschen, dass wir Ihre Daten löschen, wenden Sie sich bitte an hpybetprivacy@hpybet.com.

Bitte beachten Sie, dass die Beantragung der Löschung dazu führt, dass Sie Ihre Glücksspielaktivitäten bei uns nicht fortsetzen können, da dies zur Schließung Ihres Online-/Einzelhandelskontos führen würde.

Bitte beachten Sie, dass wir alle möglichen Daten löschen werden, dass wir jedoch einige Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren müssen, um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie in Abschnitt 8 dargelegt. Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

13.7 Datensicherheit:

Siehe Abschnitt 10. Sicherheit, oben.

14. Informationen über Spieler, Manager und andere am Sport beteiligte Personen

Auch wenn es sich nur um begrenzte personenbezogene Daten handelt, verarbeiten wir auch Daten über bekannte Fußballspieler, Manager (z. B. Mannschaftsbetreuer), Sportpersönlichkeiten und andere im Sport tätige Personen ("Sportdaten"). Diese Daten werden von uns aus Drittquellen bezogen, z. B. von beauftragten Datenanbietern oder Online-Informationsdienstleistern. Die Daten können die Initialen, den vollständigen Namen, die Initialen, den Verein, bei dem die Person derzeit angestellt ist, frühere Vereins-, Mannschafts- und Ligainformationen, andere Informationen einschließlich der gespielten Position(en), erzielte(s) Tor(e), Rückennummer, im Kader (J/N), in der Startelf, auf der Bank, gelbe Karten, rote Karten, Tore umfassen.

Sensible persönliche Daten:

Es werden keine sensiblen personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet, und wir haben auch nicht die Absicht, solche Daten in naher Zukunft zu verarbeiten.

Zweck:

Der Zweck der Verarbeitung von Sportdaten besteht darin, Online- und Einzelhandelskunden die Möglichkeit zu geben, Wetten abzuschließen.

Automatisierte Entscheidung/Profiling in Bezug auf "Sportdaten":

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt, und es gibt auch kein Profiling.

Rechtmäßige Grundlagen für die Verarbeitung von Sportdaten:

Unsere rechtmäßige Grundlage sind legitime Interessen.

Rechte der betroffenen Personen:

Wie bei den anderen betroffenen Personen in unserem Abschnitt "Schutz personenbezogener Daten". (Bitte lesen Sie den Abschnitt über die Rechte der betroffenen Personen in diesem Online-Dokument).

Übermittlung von Sportdaten:

Derzeit gibt es keine Datenübertragungen oder Empfänger von Daten außerhalb des EWR. Sollte sich dies jedoch ändern, werden bei Bedarf die EU-Standardvertragsklauseln angewandt.

Kategorien von Empfängern:

Online-Akteure und Einzelhandelsakteure

Cloud-Service-Anbieter für die Speicherung / Übertragung

Interne IT-Funktionen

Aufbewahrungsfrist(en) für "Sportdaten":

Bei Trinity Bet haben wir interne Richtlinien zur Datenaufbewahrung für alle persönlichen Daten, die wir verarbeiten. Die entsprechenden Aufbewahrungsfristen werden auf der Grundlage unserer Analyse festgelegt, wie lange die spezifischen Sportdaten für gesetzliche oder andere bestätigte Geschäftszwecke erforderlich sind. Wenn sie nicht mehr benötigt werden, werden alle personenbezogenen Daten für die in dieser Mitteilung genannten Zwecke sicher gelöscht oder vernichtet. Daten, die nur für die Zwecke der Berichterstattung und Analyse verwendet werden, werden so lange wie nötig aufbewahrt.

Recht auf Beschwerde:

Sollten Sie mit dem Inhalt dieses Hinweises nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an unsere zuständigen Abteilungen, z. B. an das in diesem Hinweis genannte Datenschutzteam: hpybetprivacy@hpybet.com

Sollten Sie der Meinung sein, dass eine direkte Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde erforderlich ist, richten Sie Ihre Beschwerde bitte an:

Beauftragter für Information und Datenschutz

Stockwerk 2, Airways House

Hohe Straße

Sliema, SLM 1549

Malta.

E-Mail: idpc.info@idpc.org.mt