Logo
 

Sport

Wetten Braunschweig - Hannover

Zwei historische Mannschaften Braunschweig und Hannover. Die erstere hat in ihrer Fußballgeschichte ein Auf und Ab erlebt und wechselte zwischen den verschiedenen Ebenen der deutschen Liga, während die letztere erst kürzlich in der 2. Bundesliga auftrat.

Braunschweig kann nur den Gewinn einer Bundesliga-Meisterschaft für sich verbuchen, Hannover hingegen hat im Laufe der Zeit durch die gewonnenen Titel an Prestige gewonnen. Bislang hat er zwei Meisterschaften in der Bundesliga, einige Meisterschaften in der 2. Bundesliga und einen Deutschen Pokal gewonnen.

Auch wenn Fußball manchmal ein unberechenbarer Sport ist, sehen die Prognosen für das kommende Spiel zwischen Hannover und Braunschweig Hannover in der Favoritenrolle. Braunschweig wird aber keine Gelegenheit auslassen, den Gegner zu verunsichern.

Testen Sie Ihr Fußballgespür mit HAPPYBET. Auf der Seite finden Sie viele aktuelle Vereinsdaten zu allen Ebenen der Bundesliga, die Sie jederzeit einsehen können, um Ihre Prognosen zu verbessern. Darüber hinaus bietet Ihnen HAPPYBET die besten Wettquoten des Augenblicks.

Eintracht Braunschweig und Hannover werden auch in der Saison 2023/24 auf den Plätzen der 2. Bundesliga antreten. Die beiden Teams beendeten die vergangene Saison auf den Plätzen 15 und 10 der Tabelle.

Ergebnis und Kommentar Hannover - Braunschweig 5. November 2023

Am 12. Spieltag der Zweiten Bundesliga kam es zum Niedersachsen-Derby zwischen Hannover und Eintracht Braunschweig, das mit 2:0 für die Gastgeber endete. Vor dem Anpfiff kam es jedoch zu einem merkwürdigen Vorfall: Ultras von Hannover 96 drangen in das Stadion des Rivalen Eintracht Braunschweig ein und ritzten die Nummer 96 in den Mittelfeldkreis. Das Personal versuchte, die Zahl zu entfernen, was ihnen jedoch nicht gelang, so dass man sich entschloss, um den Mittelfeldkreis herum "Nein, danke" zu schreiben und ein X hinzuzufügen, um die Zahl 96 zu löschen. Nach 12 Minuten gelang den Gastgebern der Führungstreffer, als Fabian Kunze nach einer Vorlage von Derrick Köhn mit einem satten Rechtsschuss zum 1:0 einnetzte. In der 42. Minute machte Marcel Halstenberg das Doppeltor perfekt, als er einen Elfmeter nach einem Foul an Louis Schaub im Strafraum verwandelte. In der 57. Minute wurden die Gäste von Eintracht Braunschweig auf zehn Mann reduziert, als Jannis Nikolaou wegen doppelter Verwarnung des Feldes verwiesen wurde. In der 88. Minute erzielte Nicolò Tresoldi den dritten Treffer für die Gastgeber, der jedoch nach einer Überprüfung auf dem Platz nicht anerkannt wurde. Am Ende stand es 2:0 für Hannover.

Braunschweig und Hannover treffen in der Saison 2020/21 wieder in der 2. Bundesliga aufeinander. Die letzten Spiele bestritten die beiden Teams in der Kadetten-Bundesliga im Jahr 2020/21.

Ergebnis und Kommentar Braunschweig - Hannover 19/03/23

Ein knapper Heimsieg für Eintracht Braunschweig, das am 25. Spieltag der 2. Bundesliga Hannover mit 1:0 besiegte und nach fünf Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zurückkehrte. Die Jungs von Michael Schiele haben eine Niederlage, die Jungs von Stefan Leitl zwei Unentschieden auf dem Konto. Die erste Halbzeit endete torlos. In der Schlussphase der Partie, genauer gesagt in der 91. Minute, erzielte Jannis Nikolaou den Siegtreffer für Eintracht Braunschweig: ein wuchtiger Linksschuss nach einer Vorlage von Anthony Ujah. Nach diesem Ergebnis bleibt Hannover 96 mit 31 Punkten auf dem zehnten Platz der Gesamtwertung, während Eintracht Braunschweig mit 25 Punkten auf Platz 16 vorrückt.

Ergebnis und Kommentar Hannover - Braunschweig 10/09/22

Ein Spiel mit unerwartetem Ausgang fand zwischen Hannover und Braunschweig statt. Die Tore fielen alle in der zweiten Halbzeit. In der ersten Halbzeit versuchten die Teams, sich gegen den Gegner durchzusetzen, aber der Abschluss blieb aus. Hannover und Braunschweig nutzten dann die ersten 45 Minuten, um sich gegenseitig zu studieren, aber das Spiel blieb unentschieden. Die Spieler kehren auf das Spielfeld zurück, um den Wiederanpfiff zu erleben. Die Situation ist unübersichtlich. In der 69. Minute erzielte Ujah mit einem Kopfballtor die Führung für Braunschweig. Hannover ließ sich jedoch nicht einschüchtern und erzielte in der 77. Minute durch Nielsen den Ausgleich. Die Mannschaften versuchten, den Sieg zu erringen, aber das Tor fiel nicht. An diesem Tag fielen keine weiteren Tore, und das Ergebnis blieb unentschieden. Hannover – Braunschweig endete 1:1.