Die Bundesliga-Meisterschaft 2023/24, bei der auch in diesem Jahr Bayern München und Stuttgart gegeneinander antreten, steht kurz bevor. Das Hinspiel wird am 17. Dezember 2023 ausgetragen, das Rückspiel am 4. Mai 2024. Die beiden Mannschaften gehen mit diametral entgegengesetzten Zielen in diese Ausgabe der Bundesliga. Bayern München ist der amtierende deutsche Meister, in der letzten Ausgabe der Bundesliga gewann er seinen Titel Nummer 33: eine Mannschaft mit absurden Zahlen, die sie zu einer der am meisten gepriesenen Mannschaften auf deutschem Boden macht. Jedes Jahr ist der Verein einer der Hauptanwärter auf den Titel, aber die Bundesliga ist ein sehr hart umkämpftes Turnier und keine Mannschaft kann sich mit der Hoffnung auf einen leichten Sieg ausruhen. Das wissen auch die Bayern, die in der letzten Meisterschaft den Titel in extremis, am letzten Tag und durch eine Reihe von Zufällen gewonnen haben. In diesem Jahr gab es nämlich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Borussia Dortmund, das bis zur letzten Runde andauerte. Die Gelb-Schwarzen gingen mit zwei Punkten Vorsprung auf die Bayern in das letzte Spiel, spielten aber gegen Mainz unentschieden, während ihre Gegner gegen Köln gewannen. So fanden sich die beiden Konkurrenten punktgleich an der Tabellenspitze wieder, und die Tordifferenz wurde berücksichtigt, was die Bayern belohnte.
Stuttgart spielte in einer ganz anderen Liga, in der es vor allem darum ging, nicht abzusteigen. Am Ende der Saison belegte der Verein den 16. Platz, +2 auf Schalke 04 und +4 auf die zum Abstieg verurteilte Hertha. Stuttgart wurde daher aufgefordert, an den Playoffs teilzunehmen, um den Verbleib in der Bundesliga in der folgenden Saison zu sichern. Dies gelang der Mannschaft dank eines Sieges gegen Hamburg. Im Hinspiel besiegte Stuttgart den Gegner in der Mercedes-Benz Arena mit 3:0. Im Rückspiel in Hamburg gingen die Gastgeber durch Kittel früh in Führung, mussten dann aber durch ein Doppeltor von Millot und ein Tor von Silas in der zweiten Halbzeit ein Comeback der Stuttgarter hinnehmen. Die Stuttgarter gewannen somit verdient den Doppelspieltag und sicherten sich den Verbleib in der Bundesliga. In der Saison 2023/24 fordern die Fans den Verein auf, mit mehr Selbstvertrauen den Klassenerhalt zu sichern.
Ergebnis und Zusammenfassung Bayern München – Stuttgart 17.12.2023
Am 15. Spieltag treffen Bayern München und Stuttgart in der Allianz Arena aufeinander. Die Startaufstellung von Bayern München lautet: Neuer, Upamecano, Kim, Davies, Laimer, Pavlovic, Guerreiro, Sané, Musiala, Müller und Kane. Für Stuttgart spielen: Nübel, Zagadou, Anton, Mittelstädt, Vagnoman, Stiller, Karazor, Führich, Millot, Guirassy und Undav.
Bereits nach zwei Minuten geht Bayern München in Führung. Kane trifft mit einem präzisen Schuss nach einem Pass von Sané. Stuttgart findet sich schnell im Rückstand und hat Schwierigkeiten, ins Spiel zurückzukommen. Bayern München zieht sich zurück und lässt dem Gegner keinen Raum. Die erste Halbzeit endet mit einem 1:0 für Bayern München.
Nach der Pause setzt sich das unveränderte Bild fort. Bayern München bleibt dominant. In der 55. Minute erhöht Kane mit einem Kopfball auf 2:0. Stuttgart gelingt es nicht, den Druck zu erhöhen, und Bayern erzielt kurz darauf ein weiteres Tor. Kim trifft in der 63. Minute per Kopfball nach einer Ecke von Pavlovic. Trotz der verbleibenden Zeit kann Stuttgart kein Tor erzielen. Das Endergebnis lautet somit 3:0 für Bayern München, das den 15. Spieltag der Bundesliga mit einem klaren Sieg abschließt.