Eintracht Frankfurt und Bayern München werden während der gesamten Meisterschaft um die Tabellenspitze kämpfen, weshalb ihre direkten Aufeinandertreffen als entscheidend für das Schicksal der Bundesliga 2022/23 zu betrachten sind. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie sich das Spiel entwickelt.
Ergebnisse und Highlights Bayern München - Eintracht Frankfurt 28.01.2023
Bayern München muss weiter auf den ersten Bundesliga-Sieg im neuen Kalenderjahr warten: Die Nagelsmann-Elf kam am 18. Bundesliga-Spieltag nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt hinaus. Werfen wir einen Blick auf die Aufstellung:
Bayern München: Sommer, Davies, de Ligt, Upamecano, Stanisic, Kimmich, Coman, Müller, Musiala, Sanè, Choupo-Moting.
Eintracht Frankfurt: Trapp, Hasebe, Ndicka, Tuta, Knauff, Rode, Sow, Buta, Lindstrom, Gotze, Kolo Muani.
Nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Spielen des neuen Jahres gibt es nun das dritte für die Bayern. Das Spiel ist dynamisch und ausgeglichen, mit mehreren Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams spielen mit Entschlossenheit und obwohl es an echten Torchancen mangelt, ist das Tempo recht hoch. In der 25. Minute wurde Kolo Muani in Richtung Tor gestoßen und Sommer riskierte eine Grätsche außerhalb des eigenen Strafraums, woraufhin der Bayern-Torwart verwarnt wurde. Bayern München antwortete nach einer halben Stunde mit einem Schuss von Müller, der von Tuta abgewehrt wurde. Eine weitere Doppelchance gab es in der 33. Minute: Kimmichs Schuss wurde von Trapp abgewehrt und von Müller eingeköpft, doch wieder war der Eintracht-Torwart auf der Hut. Nur Sekunden später fiel das Tor: Sanè nahm Müllers Vorlage auf und überraschte Trapp mit einem Gewaltschuss. Die Bayern schienen das Spiel im Griff zu haben und ließen sich vielleicht etwas gehen, was die Aufholjagd des Gegners begünstigte. In der 54. Minute versuchte es Ndicka mit einem Fallrückzieher, während in der 69. Minute der Ausgleich fiel: Kolo Muani wurde von Kamada bedient, überwand Upamecano und schoss den Ball hinter Sommer mit einem präzisen Diagonalball an den zweiten Pfosten. Die Bayern kamen erst in der 88. Minute durch einen Kopfball von Müller wieder heran, doch die letzte Chance des Spiels gehörte Eintracht, die dem Sieg sogar sehr nahe kam: In der 90. Minute schoss Borrè wuchtig auf Sommers Tor, Upamecano lenkte den Schuss ab und der Ball ging knapp daneben. Trotz des Unentschiedens bleiben die Bayern an der Tabellenspitze, der Vorsprung auf Union Berlin (Sieg im Derby gegen die Herta) ist aber auf einen Punkt geschrumpft.
Ergebnisse und Highlights Eintracht Frankfurt - Bayern München am 05.08.2022
Trotz der Qualität der rot-weißen Mannschaft setzte sich Bayern München an diesem ersten Spieltag der Meisterschaft mit einem deutlichen 1:6 durch. Die Tore für die Bayern erzielten Joshua Kimmich, Benjamin Pavard, Sadio Mané, Jamal Musiala (zwei Tore) und Serge Gnabry. Auf der anderen Seite traf Randal Kolo Muani in der 64. Minute für Frankfurt.