Logo
 

Sport

Wetten Mainz – RB Leipzig

Mainz und Leipzig sind zwar erst seit kurzem in der Bundesliga vertreten, haben aber bereits mit einer Reihe von hart umkämpften und torreichen Spielen für Furore gesorgt.

Leipzig und Mainz standen sich in der Bundesliga-Saison 2016/17 erstmals gegenüber, insgesamt haben sie schon ein Dutzend Mal gegeneinander gespielt. Die meisten dieser Spiele gewann Leipzig, das sich nicht scheute, dem Gegner einige schwere Torserien zuzufügen. In der aktuellen Konstellation deutet das Prognoseblatt darauf hin, dass Leipzig der klare Favorit für das kommende Spiel ist, allerdings sollten alle Faktoren beachtet werden. HAPPYBET bietet seinen Nutzern eine Fülle von Updates, Rankings und Statistiken über die Kondition der Mannschaften. Nutzen Sie diese Zahlen, um Ihr Gespür zu verbessern, spielen Sie einfach und sicher auf der Plattform und nutzen Sie die zahlreichen Wettquoten, um Ihre Tipps abzugeben.

Die Saison 2024/25 der Bundesliga markiert die 9. Spielzeit, in der Mainz und Leipzig gemeinsam in der höchsten deutschen Liga vertreten sind. Mainz schloss die vorherige Saison ohne besondere Ergebnisse ab, abgesehen von der frühzeitig erreichten Rettung, die durch den 13. Platz sichergestellt wurde. Für Leipzig lief es deutlich besser: Am Ende der letzten Saison belegten sie den 4. Platz und sicherten sich damit den direkten Zugang zur Champions League.

Ergebnis und Highlights Fsv Mainz – Rb Leipzig 19.10.2024

Das Spiel am 7. Spieltag der Bundesliga 2024/25 in der Mewa Arena in Mainz schien von vornherein entschieden zu sein: Die Gastgeber, die aktuell mit nur 7 Punkten auf dem 12. Platz stehen, trafen auf das zweitplatzierte Leipzig unter Trainer Marco Rose, das mit 5 Siegen, 2 Unentschieden und keiner Niederlage einen hervorragenden Saisonstart hingelegt hatte. Wie erwartet, gestaltete sich der Weg für Mainz von Anfang an schwierig. Die Mannschaft beschränkte sich zu Beginn darauf, die Gäste taktisch zu studieren und setzte auf ein defensiv orientiertes, strategisches Spiel. Trotz des technischen Unterschieds zwischen den beiden Teams zeigte Mainz im Verlauf des Spiels immer stärkere Leistungen. Sie erspielten sich mehrere gute Chancen und hatten am Ende sogar mehr Ballbesitz als die Gäste. Doch trotz aller Bemühungen der Mainzer gelang es Leipzig in der 20. Minute, den ersten Treffer zu erzielen: Simons eroberte einen präzisen Pass von Haidara und überraschte Zentner mit einem unhaltbaren Schuss ins rechte Eck. In der 37. Minute erzielte Orban das 2:0 für Leipzig, als er erneut aus der Distanz ins Tor von Mainz traf. Das Spiel endete nach einem ruhigen zweiten Durchgang mit einem klaren 0:2-Sieg für die Gäste. Mit diesem Sieg und den drei gewonnenen Punkten rückte Leipzig auf die Fersen des Tabellenführers Bayern München, der ebenfalls 20 Punkte hat.

RB Leipzig und Mainz treffen zum Rückspiel der Bundesliga-Ausgabe 2023/24 aufeinander. In der vergangenen Saison beendete Leipzig die Meisterschaft auf der dritten Stufe des Treppchens und erreichte damit die Gruppenphase der Champions League. Mainz hingegen beendete die letzte Saison in der höchsten Spielklasse mit 46 Punkten auf dem neunten Platz. In diesem Jahr könnten die Sachsen versuchen, den zweiten oder ersten Platz in der Tabelle zu erreichen, während 05 versuchen wird, sich in der noblen Zone des Klassements zu etablieren. Nachfolgend können Sie sich über die Ergebnisse des Bundesligaspiels zwischen Leipzig und Mainz auf dem Laufenden halten.

Ergebnis und Kommentar Mainz - Leipzig 04. November 2023

Am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga unterlag Marco Roses Leipzig zu Hause gegen Mainz mit 0:2. Dabei war die erste Hälfte des Spiels ein einziger Monolog für die Bullen, die zwar viel kreierten, aber nicht durchbrechen konnten, da Xavi Simons ständig gejagt wurde. Die ersten fünfundvierzig Minuten endeten mit einem torlosen Unentschieden. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Drehbuch nicht, Leipzig versuchte es mehrfach, drückte und war einige Male kurz davor, in Führung zu gehen. Erst in der 76. Minute war das Spiel wieder offen, als die Gastgeber durch ein Tor von Jae-Sung Lee, der die Gastgeber auf Vorlage von Onisiwo voran brachte, in Führung gingen. Vier Minuten später verdoppelten Siewarts Mannen die Führung und machten den Sieg sicher: Leandro Barreiro erzielte zehn Minuten plus Nachspielzeit (80. Minute) mit einem Kopfball das 2:0. Mainz gewann mit 2:0 und hängte Union Berlin mit sechs Punkten auf dem vorletzten Platz ab. Leipzig bleibt mit 20 Punkten auf dem fünften Platz.

Der Zerocinque und der Stierclub treffen sich zu den Hin- und Rückspielen der Bundesliga-Ausgabe 2022/23.

Ergebnis und Zusammenfassung Leipzig - Mainz 01.04.2023

Ein Tag, der Unglaubliches hat, die ganze Schönheit des Fußballs zwischen Überraschungen und unerwarteten Ergebnissen. Das Spiel zwischen Leipzig und Mainz kann für diejenigen, die nicht an die Magie dieses Sports glauben, sicherlich nicht als ein ausgeglichenes Spiel angesehen werden: Leipzig ist eine Mannschaft, die nach Punkten für den Zugang zur Champions League sucht, Mainz hingegen ist ein Verein aus dem Tabellenmittelfeld, der das Hauptziel hat, sich zu retten. Natürlich gilt der Red Bull Club als Favorit auf den Sieg. Doch trotz des technischen Rückstands gelingt es Mainz, Leipzig zu überraschen. Sie streben in diesem Spiel vom 1. April 2023, das für den 26. Spieltag der Meisterschaft gilt, einen klaren Sieg an. Gespielt wird in einem 4-4-2 für Leipzig und einem 3-4-2-1 – Team für Mainz, die Zusammenstellungen sind:

  • Leipzig: Blaswich, Gvardiol, Orban, Halstenberg, Henrichs, Laimer, Kampl, Forsberg, Szoboszlai, Werner, Silva, Rose.
  • Mainz: Zentner, Bell, Hanche-Olsen, Fernandes, Caci, Barreiro, Kohr, Widmer, Stach, Ingvertsen, Ajorque.

Das Spiel ging für die Gastmannschaft sofort bergab. Die Gastgeber wurden von dem guten Start des Gegners überrascht. Das erste Tor fiel bereits nach neun Spielminuten durch Marcus Ingvartsen, der seinen neunten Saisontreffer erzielte. In der zweiten Halbzeit verdoppelte Ludovic Ajorque die Führung, indem er eine Vorlage von Anton Stach zu seinem dritten Saisontreffer verwertete. Ein wichtiger Erfolg sowohl für ihn als auch für die Mannschaft: Jetzt ist das Ergebnis vor möglichen Leipziger Angriffen sicher. Nur zehn Minuten später machte Mainz mit dem dritten Tor des Spiels durch Dominik Kohr den Sack endgültig zu. Mit diesem Tor bauten sie ihre Führung an der Tabellenspitze aus und peilen direkt einen Platz in der Europapokalzone an. Ein Rückschlag für Leipzig, das seinen Lauf stoppen musste, da es die Champions-League-Zone in immer weitere Ferne rücken sah: Wenn es in das Europa, das zählt, zurückkehren will, muss das Team so schnell wie möglich das Tempo ändern, um den gegnerischen Mannschaften nicht zu viel Raum zu lassen.

Ergebnis und Kommentar Mainz - RB Leipzig 8. Oktober 2022

Das Hinspiel in der Mewa-Arena zwischen Mainz und Leipzig endete mit einem 1:1-Unentschieden: Ingvartsen für die Gastgeber und Nkunku für die Gäste erzielten die Tore.

In der Bundesligasaison 2021/22 treffen Mainz und Leipzig zum sechsten Mal in ihrer Geschichte auf den Plätzen der höchsten deutschen Spielklasse aufeinander.

Ergebnis und Kommentar RB Leipzig - FSV Mainz 8. Januar 2022

Leipzigs klarer Erfolg im Rückspiel des 18. Spieltags der Bundesliga 2022/23 in der Red Bull Arena. Die Gastgeber gingen in der 21. Minute durch Silva in Führung, der den nach einem Handfoul von Hack verhängten Elfmeter verwandelte. Gleich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit baute Szoboszlai mit einem Rechtsschuss nach einer Vorlage von Nkunku die Führung seiner Mannschaft aus. Die Gäste versuchten, das Spiel durch Lee, der in der 57. Minute traf, wieder zu öffnen, doch kurz darauf trafen Nkunku und schließlich Silva kurz hintereinander, der damit ein persönliches Doppeltor und den siebten Punkt seit Beginn der Meisterschaft erzielte. Das Spiel endete somit mit einem 4:1-Sieg der Leipziger.

Ergebnis und Kommentar FSV Mainz - RB Leipzig 15. August 2021

Ein hitziges, wenn auch von wenigen Toren geprägtes Spiel sahen die Rot-Weißen aus Mainz und die Weiß-Roten aus Leipzig am ersten Spieltag der 1.Bundesliga 2021/22. Der Punkt für die Führung und später auch für den Sieg der Nullfünfer kam innerhalb weniger Minuten nach dem Anpfiff: den wichtigen Treffer erzielte Niakhaté, der den gegnerischen Torwart Gulacsi mit einem Linksschuss überraschte, der nicht zu parieren war. Trotz aller Bemühungen der Leipziger um ein Comeback endete das Spiel mit einem 1:0-Sieg für die Gastgeber.

Wie verliefen die beiden Bundesligaduelle der Saison 20/21 zwischen Mainz und RB Leipzig? Finden wir es heraus mit Hilfe der von HAPPYBET zusammengestellten Berichten.

Resultate und Highlights - Mainz - RB Leipzig - 23.01.2021

Dieses Spiel stand im krassen Gegensatz zum Hinspiel und generell zu den letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften. Es genügt zu sagen, dass Mainz 3:2 gewonnen hat: Diesmal gelang es der Heimmannschaft die Verteidigung der Gegner nicht nur zu bremsen, sondern sogar zu überwältigen. Ein Kampf Schlag auf Schlag, das erste Tor machte Adams in der 15. Minute, beantwortet von Niakhate in der 24. Minute. RB wieder vorne in der 30. Minute mit Halstenberg und von Niakhate wieder ausgeglichen in der 35. Minute. In der zweiten Hälfte erzielte Barreiro den Siegtreffer, der von den Mainzern bis zum Ende des Spiels hartnäckig verteidigt wurde.

Resultate und Highlights - RB Leipzig vs. Mainz - 20.09.2020

Es war ein schwieriger erster Tag für die Mainzer, die gegen eine Mannschaft antraten, die ihnen in der letzten Saison in zwei Spielen 13 Tore gekostet hatte. Diesmal lief es nicht viel besser, denn Leipzig setzte sich wieder mit 3:1 durch. o wie die erste Halbzeit verlaufen war, schien das Spiel auf eine Goleada zuzusteuern. In der 17. Minute machte Forsberg den ersten Treffer, und in der 21. Minute verdoppelte Poulsen das Ergebnis. In der 17. Minute machte Forsberg den erten Treffer, und in der 21. Minute verdoppelte Poulsen das Ergebnis. Dennoch gelang es Mainz, die Roten Bullen in Schach zu halten und durch Mateta in der 48. Minute den Rückstand zu verkürzen. Haidara stellte in der 51. Minute den Zwei-Tore-Abstand wieder her, ein Spielstand, der in den letzten 40 Minuten so blieb.

Es gibt nicht viele Fußballer und Trainer, die Rollen in beiden Teams innehatten, praktisch keine, wenn man die jüngste Zeit betrachtet, in der sich die Wege dieser Teams zu kreuzen begannen. Niemand mit Ausnahme von Achim Beierlozer, der die Möglichkeit hatte, beide Teams zu trainieren. Beierlozer gehört zu dieser neuen Schule des deutschen Fußballs, hat aber noch nicht die hohen Ergebnisse seiner Kollegen erzielt. Seine Trainer-Karriere beginnt in den kleineren Serien und er hat einen ersten großen Durchbruch mit Leipzig, dem Verein, bei dem er als Trainer der Jugendmannschaft anfängt. In der Saison 2015 wurde er bis zum Ende des Jahres als Interimstrainer eingesetzt und dann von Ralf Rangnick abgelöst, der ihn als Stellvertreter behielt. Er trainiert weiterhin die Jugend von RasenBallsport, wechselt dann zu Jhan Regensburg und dann Köln, bis er mit Mainz eine Chance in der Bundesliga erhält. Er trainierte die Mannschaft fast die gesamte Saison 19/20 und wurde dann in der folgenden Saison nach einem besonders schlechten Start entlassen.

Es gab ein Spiel, das mehr als jedes andere bezeugt, welch furiosen Einfluss Leipzig auf die erste deutsche Liga hatte. Wir sprechen über das Hinspiel der Saison 2019/20 gegen Mainz. Bis dahin hatte Leipzig nur einmal von sechs Spielen gegen diese Gegner verloren. Doch an diesem Tag entpuppte sich das Red-Bull-Team tatsächlich als 11 rote Bullen, die die Mainzer Elf gnadenlos niedermachten. Das Endergebnis dieses Spiels lautete 8:0 und zwar wie folgt: Sabitzer 5. Minute; Werner 30. Minute, 48. Minute, 87. Minute; Nkunku 35. Minute; Halstenberg 38. Minute; Poulsen 44. Minute; Mukiele 87. Minute. Am Ende dieser Saison belegte Leipzig den dritten und Mainz den 13. Platz. Im Rückspiel setzte sich RB mit einem weiteren 5:0 durch.