Bleiben Sie auf dem Laufenden über die letzten Spiele zwischen Mönchengladbach und Stuttgart, zwei der großen Akteure in der Bundesliga-Ausgabe 2022/23.
Ergebnis und Zusammenfassung Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 29.04.2023
Stuttgart empfängt am 30. Spieltag der Bundesliga 2022/23 Borussia Mönchengladbach zu Hause. In der Partie trifft eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, auf einen Verein, der um einen Platz in der Europapokalzone kämpft. Die Weißschwarzen sind klarer Favorit, aber das Spiel ist nicht so eindeutig, wie es vielleicht scheint. Es überrascht nicht, dass Stuttgart den Sieg trotz aller Widrigkeiten nach Hause bringen konnte. Das Spiel begann bereits in der ersten Halbzeit mit dem Tor von Serhou Guirassy in der 22. Minute auf Vorlage von Waldemar Anton: Der Spieler überwand mit einem Hochschuss den gegnerischen Torhüter und markierte seinen achten Saisontreffer. Mit diesem Tor endete die gesamte erste Halbzeit, die Mannschaften gingen mit dem Stand von 1:0 in die Kabine, das Spiel lief für die Gastgeber völlig aus dem Ruder. In der zweiten Halbzeit versuchte Borussia, das Ergebnis wieder auszugleichen, was ihr in der 78. Minute durch ein Tor von Julian Weigl auch kurzzeitig gelang: Der Mittelfeldspieler verwandelte einen Elfmeter, nachdem Dan-Azel Zagadou ihn im Strafraum mit der Hand berührt hatte, und war damit maßgeblich an der Entscheidung beteiligt. Obwohl das Spiel sehr knapp ausging, gab Stuttgart nicht auf und schaffte es, wenige Minuten später in Führung zu gehen. Es dauerte nur fünf Minuten, bis Tanguy Coulibaly den 2:1-Siegtreffer erzielte: In der 83. Minute verwandelte er einen Elfmeter, den der Schiedsrichter nach einem Foul von Tiago Tomas im Strafraum gegeben hatte. Ein Spott in letzter Minute für die Gäste, die sich mit dem Unentschieden begnügen mussten. Drei wichtige Punkte, die Stuttgart Hoffnung geben, denn sie sind jetzt nur noch wenige Schritte von der rettenden Zone entfernt, und die vielen verbleibenden Spiele lassen die Hoffnung auf den Verbleib in der ersten Liga wachsen. Für Borussia hingegen rückt die Europapokalzone in weite Ferne, sie ist ein angeschlagenes Team, das nur noch den Verbleib in der Bundesliga sicher hat. Sie müssen in den letzten verbleibenden Spielen einen Gang höher schalten, wenn sie das Ruder noch herumreißen wollen.
Ergebnis und Kommentar Mönchengladbach - Stuttgart 04.11.2022
Am 13. Spieltag der Bundesliga muss Stuttgart in Mönchengladbach ran. Im Stadion im Borussia-Park lauten die Spielfeldaufstellungen wie folgt:
Mönchengladbach: Sippel, Bensebaini, Friedrich, Jantschke, Scally, Weigl, Konè, Plea, Kramer, Hofmann, Thuram.
Stuttgart: Müller, Sosa, Anton, Mavropanos, Stenzel, Endo, Ahamada, Führich, Tomàs, Pfeiffer, Guirassy.
Nur vier Minuten waren gespielt, als Hofmann mit einem satten Rechtsschuss nach Flanke von Plea das Spiel entschied. In der 25. Minute verdoppelte Thuram den Spielstand mit einem tollen Linksschuss auf Vorlage von Plea; zehn Minuten später verkürzte Tomás den Rückstand. Für Stuttgart gab es nichts zu tun, das Tor, das das Spiel besiegelte, fiel direkt in der zweiten Halbzeit durch Patrick Hermann.