Die Sky Blues und die Red Devils stehen sich in der ersten und zweiten Runde der Premier League 2022/23 gegenüber und treffen zum 78. Mal in ihrer Geschichte in der englischen Königsklasse aufeinander.
Ergebnis und Kommentar Manchester United - Manchester City 14.01.2023
Das Rückspiel zwischen Manchester United und Manchester City findet im Rahmen der 20. Runde statt. Die Trainer sind bereit, ihre besten Jungs aufzustellen. Für Manchester United stehen de Gea, Varane, Shaw, Malacia, Wan-Bissaka, Casemiro, Fred, Eriksen, Rashford, Fernandes und Martial auf dem Platz. Für Machester City spielten stattdessen: Ederson, Aké, Akanji, Cancelo, Walker, Rodri, Silva, De Bruyne, Foden, Mahrez und Haaland. Die beiden Mannschaften begannen die erste Halbzeit mit einem eher geringen Tempo. Die Formationen taten sich etwas schwer, den richtigen Moment zu finden, um nach vorne zu spielen. Außerdem ist das Niveau des Wettkampfs sehr hoch und sowohl City als auch United kommen gut damit zurecht. Die erste Halbzeit endete daher mit einem torlosen Unentschieden. In der zweiten Halbzeit konnten sich die beiden Mannschaften dann aber von ihrer besten Seite zeigen. Manchester City brachte den Ball in der 60. Minute nach einer Vorlage von De Bruyne durch Grealish ins Tor, doch der Gegner ließ sich nicht überrumpeln. Der Ausgleichstreffer fiel kurz darauf. In der 78. Minute führte Fernandes United zum Ausgleich, doch in der 82. Minute entschied Rashford mit seinem Treffer das Spiel endgültig. Damit lag Manchester City mit einem Tor zurück und Manchester United gewann 2:1.
Ergebnis und Kommentar Manchester City - Manchester United 2. Oktober 2022
Eine großartige Leistung der Citizens von Pep Guardiola am neunten Spieltag der Meisterschaft, an dem Manchester City zum Derby gegen den anderen großen Stadtclub, Manchester United, antrat. In der ersten Halbzeit machten die Gastgeber das Spiel zu ihren Gunsten, schnürten die Red Devils in der eigenen Hälfte ein und gingen durch Tore von Foden (acht Minuten nach Anpfiff), Haaland (mit einem Doppeltor) und erneut Foden, der sein zweites Tor des Tages erzielte, in Führung. Nach dem Zwischenstand von 4:0 für die Sky Blues ging es in die zweite Halbzeit, in der die Gäste endlich den ersten Punkt des Tages einfahren konnten, als Antony eine Flanke von Eriksen mit dem linken Fuß ins Tor beförderte. Danach waren jedoch Haaland und Foden wieder im Spiel und trafen beide zur 6:1-Führung für Manchester City. Martials späte Tore (ein Kopfball in der 84. Minute und ein in den Schlussminuten verwandelter Elfmeter) nützten nichts mehr, und das Spiel endete mit einem vernichtenden Sieg für City.