Logo
 

Sport

Wetten Real Madrid - Valencia

Valencia hat seine Wurzeln in einem der berühmtesten Stadien in ganz Spanien, dem Mestalla-Stadion. Taronja wurde 1919 gegründet und gehört damit zu den jüngsten Vereinen der Liga. Obwohl ihre letzten Jahre nicht besonders überzeugend waren, sind sie eine der erfolgreichsten Mannschaften des Landes: spanische Ligen, Königspokale, spanische Superpokale und vieles mehr. Auch in Europa haben sie einige Erfolge von nicht geringem Wert gesammelt: Siege im Pokal der Pokalsieger, UEFA Cup, European Super Cup, Fairs Cup und Intertoto Cup. Als ob das nicht genug wäre, nahm Valencia an zwei aufeinanderfolgenden Endspielen der Champions League teil, verlor aber beide Male.

Real Madrid ist das Team par excellence, sein Wappen ist ihm überall auf der Welt vorangestellt, und es ist kein Zufall, dass es der erfolgreichste spanische Klub ist. Seine Gründung geht auf den 6. März 1902 zurück, das Datum, an dem es an den wichtigsten europäischen Wettbewerben teilnimmt, es kann sich einer der renommiertesten Titelsammlungen der Welt rühmen. Unzählige Meisterschaften, spanische Pokale, La Liga-Pokale und spanische Superpokale, die in mehr als einem Jahrhundert Geschichte gewonnen wurden. Ihre internationalen Trophäen können sich ebenfalls behaupten, die Gesamtzahl ist mit der Hinzufügung von Champions League, UEFA-Pokalen, UEFA-Superpokalen, Interkontinentalpokalen und Weltmeisterschaften für Klubs sogar noch größer.

Im Duell zwischen Valencia und Real Madrid haben sich die Blancos in den meisten Situationen durchgesetzt. Dieser Trend hat sich insbesondere in den letzten zehn Jahren mit dem Einbruch von Taronjas Leistungen durchgesetzt, aber es muss gesagt werden, dass sich Real im gleichen Zeitraum mit mehreren Champions-League-Siegen als besonders effizient erwiesen hat. Nach Ansicht vieler Experten ist dies tatsächlich die beste Zeit in der Vereinsgeschichte, da sie die Quoten für diese beiden Mannschaften entscheidend verändert hat. Als Favorit scheinen daher die Galacticos zu gelten, doch die Möglichkeit eines Unentschiedens ist nicht zu unterschätzen, sondern scheint bei den jüngsten Duellen zwischen beiden Seiten besonders häufig vorzukommen.

Obwohl Real Madrid und Valencia nicht zwei Teams sind, die in den letzten Jahren in der Liga den gleichen Bereich besetzt haben, ist ihre Geschichte voller Überraschungen, sodass die Saison 2021/2022 nicht ausgeschlossen ist. die in direkten Konfrontationen einige Überraschungen offenbaren könnte. Um diese Möglichkeit zu fördern, gibt es die fortschreitende Verbesserung von Valencia, das es zu den Hauptkandidaten für den Eintritt in die europäischen Gebiete führt, die Punkte, die sie teilen, sind nicht übermäßig.

Ergebnis und Kommentar Valencia - Real Madrid 19.09.2021

Zwei Mannschaften, die zwar nicht in den gleichen Gewässern segeln wie die Tabellenführung, aber schon immer zu den großen Namen des spanischen Fußballs gehörten. Das Spiel zwischen Valencia und Real Madrid gilt für den 5. Spieltag der LaLiga , ein wichtiger Termin für den iberischen Fußball, der zählt. Jiménez und Ancelotti setzen die folgenden Formationen ein, um das Spiel mit nach Hause zu nehmen:
Valencia: Mamardashvili - Foulquier - Alderete - Paulista - Correia - Duro - Guillamòn - Wass - Soler - Gòmez - Guedes.
Real Madrid: Courtois – Carvajal – Militao – Alaba – Nacho – Valverde – Casemiro – Modric – Vinicius Junior – Hazard – Benzema.

Das Spiel braucht lange zum Freischalten, in den ersten 45 Minuten sind die beiden Teams vorsichtig, sie fürchten sich und wollen den Gegner nicht laufen lassen. Tatsächlich sind die von den beiden Teams erzielten Abschlüsse selten, fast keine für Valencia, aber wenig für Real Madrid. Die wichtigsten Offensivstöße werden von Casemiro, Hazard und Benzema ausgeführt.

In der zweiten Halbzeit geht das Spiel live mit dem Überraschungstor von Hugo Duro, der Spieler findet in der 66. Minute den Raum, um von der linken Seite des Strafraums zu treten und das Tor der Blancos zu durchbohren, 1 zu 0 Valencia. Für etwa 20 Minuten gelingt es den Taronja, ihre Gegner auf Distanz zu halten, die Kräfte der Galacticos werden freigesetzt, aber am Ende des Spiels gelingt es ihnen, die Situation mit einem lähmenden 1-2 zu kippen. Das erste Tor erzielte Vinicius Junior in der 86. Minute, das zweite erzielte Benzema nur zwei Minuten später. Die Herausforderung endet dann mit einem überraschenden 1 zu 2, Real erobert drei sehr wichtige Punkte und entreißt sie Valencia in den letzten Minuten des Spiels.

Die direkten Duelle zwischen diesen beiden Mannschaften brachten Leistungen von größter Bedeutung für die Geschichte des spanischen Fußballs. Viele ihrer Spiele sind entscheidend für die Trophäenübergabe. Verschiedene Endspiele des Königspokals und des spanischen Superpokals. Wir können uns zum Beispiel in chronologischer Reihenfolge an Real Madrids Gewinn des Königspokals im Finale 1934/1935 gegen die Taronja oder 1945/1946 erinnern, oder wir können uns an das Finale des spanischen Superpokals erinnern, das Real im Finale gewann Saison 2008/2009. Vor allem aber sticht ein Spiel hervor, das Finale der Champions League 1999/2000, das dank der Unterschriften von Savio mit einem starken 3:0 zugunsten der Galacticos endete , Sanchis und Hierro.