Logo
 

Sport

Wetten Napoli - Inter

Napoli und Inter sind zwei der traditionsreichsten Fußballvereine Italiens: Die beiden Klubs, die seit ihrer Gründung an der Spitze des nationalen Profifußballs stehen, gehören heute zu den beliebtesten Teams bei den italienischen Fans und darüber hinaus.

Das große Prestige dieser Fußballvereine wird auch durch die Tatsache belegt, dass beide Mannschaften einen bedeutenden Erfolg vorweisen können, den sie, wenn auch in unterschiedlichen Spielzeiten, errungen haben: In der Saison 1986/87 gewann Napoli ein wichtiges „Double“, indem es sowohl den Meistertitel der Serie A als auch den Coppa Italia nach Hause brachte; Inter wiederholte das gleiche Kunststück 22 Jahre später, in der Saison 2009/10.

Inter und Napoli gehören zu den bekanntesten und meistverfolgten Mannschaften im italienischen Profifußball. Die Spiele dieser beiden Mannschaften gehören zu den am sehnlichsten erwarteten Begegnungen überhaupt, und zwar sowohl für Fußballfans als auch für diejenigen, die das Geschehen mit Wetten auf die Ergebnisse verfolgen. Um Ihre Wetten zu platzieren, können Sie bei HAPPYBET Vorhersagen, Wettquoten und allgemeine Informationen zu den Teams abrufen, um konkretere Prognosen zu erstellen.

Folgen Sie dem großen Fußball auf HAPPYBET, studieren Sie die Gesundheit der Mannschaften, konsultieren Sie die Prognosen und platzieren Sie Ihre Wetten direkt auf demselben Portal.

Alle Ergebnisse der Spiele in der Serie A zwischen den Partenopei und den Nerazzurri.

Ergebnis und Zusammenfassung Neapel - Inter 03.12.2023

Im Maradona-Stadion steht das Topspiel des 14. Spieltags der Serie A an: Neapel trifft auf Inter. Die Partenopei, aktuell Vierter, wollen den Abstand zu Juventus und Inter verringern. Inter ist jedoch in Topform und hat seit September nicht mehr verloren. Es sieht so aus, als würde die erste Halbzeit unentschieden enden, doch in der 44. Minute geht Inter in Führung. Nach einer Flanke von Dimarco legt Dumfries den Ball für Barella ab, der ihn geschickt zu Calhanoglu durchlässt. Dieser trifft mit einem kraftvollen Volleyschuss zum 0:1. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöht Inter auf 0:2: Lautaro setzt sich stark durch und legt für Barella auf, der Meret erneut bezwingt. Osimhen kommt dem Anschlusstreffer mit einem Kopfball nahe, doch kurz vor Schluss besiegelt Cuadrado das Spiel mit einer Flanke. Thuram, ungedeckt von Ostigard, verwandelt aus nächster Nähe zum 0:3. Damit endet die Partie, und es brechen schwere Zeiten für Mazzarri an, dessen Team nun von der Roma auf Platz vier verdrängt wird.

Entdecke hier die Ergebnisse und Kommentare zu den Spielen zwischen Inter und Neapel in der Saison 22/23.

Ergebnis und Zusammenfassung Neapel - Inter 21.05.2023

Das Spiel zwischen Neapel und Inter im Diego Armando Maradona Stadion bringt zwei Teams gegeneinander, die in der Tabelle keine großen Ziele mehr verfolgen. Neapel geht in der 67. Minute durch Anguissa in Führung: Zielinski setzt ihn perfekt in Szene, und Anguissa trifft volley ins Netz. Onana kann den Treffer nicht verhindern. Romelu Lukaku gleicht in der 82. Minute aus: Dimarco erobert den Ball von Raspadori und flankt in die Mitte, wo der Belgier ungestört zum 1:1 einköpft. In den letzten Minuten drängt Neapel auf den Sieg und findet das entscheidende Tor in der 85. Minute durch Di Lorenzo: Anguissa legt auf seinen Kapitän ab, der aus 20 Metern mit einem linken Fußschuss Onana bezwingt. Den endgültigen Schlusspunkt setzt Gianluca Gaetano in der Nachspielzeit (90+4). Mit diesem Erfolg steigt Neapel auf 86 Punkte, während Inter bei 66 Punkten bleibt und Gefahr läuft, die Champions-League-Plätze zu verpassen.

Ergebnis und Zusammenfassung Inter - Neapel 05.01.2023

Das Spitzenspiel des Tages ist die Begegnung zwischen Inter und Neapel. Beide Mannschaften sind auf der Jagd nach Punkten, um an die Tabellenspitze zu klettern. Neapel hat in der ersten Halbzeit nur eine Chance: Kvaratskhelia zwingt Skriniar zu einer Rettungsaktion, um das 0:0 zu halten. Erst in der zweiten Halbzeit ändert sich das Spiel: Edin Dzeko bringt Inter in Führung, indem er eine Flanke von Dimarco per Kopf ins Tor befördert. Mit diesem Sieg klettert Inter auf den vierten Platz und hat nun 33 Punkte. Der Abstand zum Tabellenführer Neapel beträgt nun 8 Punkte. Neapel bleibt bei 41 Punkten stehen und wird zudem von Milan überholt, der bislang kaum als ernsthafter Konkurrent in Erscheinung trat.

Alle Ergebnisse der Serie A Begegnungen zwischen Napoli und Inter für die Saison 2021/22.

Ergebnis und Zusammenfassung Napoli - Inter 12.02.2022

Ein 1:1 im großen Spiel zwischen Napoli und Inter, ein Ergebnis, das ein ziemlich ausgeglichenes Spiel widerspiegelt, in dem Inter einiges zu bemängeln hat: in der ersten Halbzeit haben sie sehr wenig gezeigt und damit der Dominanz der Azzurri Platz gemacht. In der ersten Halbzeit schien das Spiel fast ein Monolog von Spallettis Klub zu sein, der in der siebten Minute in Führung ging: De Vrij brachte Osimhen im Strafraum zu Fall, Doveri wurde zum Var gerufen und entschied nach Überprüfung der Aktion auf Elfmeter für Napoli. Aus elf Metern schoss Insigne auf Handanovic, dieser erriet die Richtung, verfehlte aber, 1:0 Napoli. Wenige Minuten später waren es erneut die Gastgeber, die den Spielstand beinahe verdoppelt hätten, als Zielinski mit seinem Linksschuss den rechten Pfosten von Handanovic touchierte. In der zweiten Halbzeit änderten die Schwarzblauen ihre Einstellung und erzielten den Ausgleich, auch dank einer Naivität von Napoli: Dzekos Kopfball wurde abgefälscht, der Ball kam nach einem Abpraller von Di Lorenzo zu ihm zurück, und der Bosnier traf mit dem rechten Fuß direkt vor die Füße von Ospina zum 1:1-Ausgleich. Mehrere Versuche auf beiden Seiten, aber es war nichts zu machen: es endete 1:1 im Maradona-Stadion.

Ergebnis und Zusammenfassung Inter - Napoli 21.11.2021

Die Erwartungen an das Spiel zwischen Inter und Napoli, das am 13. Spieltag im Meazza in Mailand ausgetragen wurde, waren groß. Die Partie begann hektisch, und beide Teams scheuten sich nicht, nach vorne zu gehen. Die Neapolitaner waren die ersten, die durch einen Schuss von Zielinski von der Strafraumgrenze aus in Führung gingen: 0:1. Acht Minuten später reagierte die Mannschaft von Inzaghi: Ein Handspiel von Koulibaly im Strafraum wurde vom Schiedsrichter als Foul gewertet, der den Schwarzblauen einen Elfmeter zusprach; Calhanoglu trat zum Strafstoß an und scheiterte mit seinem Schuss, der knapp daneben ging, an Ospina. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ging Inter durch ein Tor von Perisic in Führung, der bei einer von Calhanoglu getretenen Ecke die gegnerischen Verteidiger überlistete. Das Spiel war wieder offen, und an Toren mangelte es auch in dieser Halbzeit nicht: In der 61. Minute drückte Lautaro dem Spiel seinen Stempel auf, indem er Correa mit einem Rechtsschuss überraschte und Ospina überwand. Das Ende des Spiels blieb spannend, denn die Neapolitaner versuchten eine Aufholjagd und verkürzten den Rückstand durch Mertens, der mit einem außergewöhnlichen Schuss unter die Latte das 2:3 erzielte.